Mit dem Zug – Einfach und bequem
Am Zug-Hauptbahnhof in Bozen angekommen, nehmt ihr die Anschlussverbindung Bozen–Meran bis zum Zugbahnhof Terlan. Gerne holen wir euch auf Anfrage direkt dort ab. Alternativ könnt ihr auch die Buslinie Nr. 204 (Bozen–Terlan–Hafling) bis zur Haltestelle Schlaneid nutzen (eine nähere Beschreibung dazu gibt es unten).
Deutsche Eisenbahn
Österreichische Eisenbahn
Italienische Eisenbahn
Schweizer Eisenbahn
Öffentliche Verkehrsmittel in Südtirol
Mit dem Bus – Tolle Aussichten inklusive
Am Zug-Hauptbahnhof in Bozen angekommen, nehmt ihr die Buslinie Nr. 204 (Bozen–Terlan–Hafling) bis zur Haltestelle Schlaneid. An der Bushaltestelle überquert ihr die Straße zu Fuß und biegt nach links ab. Von dort aus folgt ihr dem Gehweg bis zum Dorfplatz, wo ihr links in eine Seitenstraße abbiegt. Bei der nächsten Kreuzung biegt ihr ein letztes Mal nach links ab und schon habt ihr den Moarhof erreicht. Der Fußmarsch beläuft sich auf ca. 5 min, gerne können wir euch aber auch direkt an der Bushaltestelle abholen und euch bei der Abreise wieder dort hinbringen.
App südtirolmobil
Südtirol Guest Pass
Flixbus
Gepäckservice und Biketransport
Südtirol Transfer – Anschluss-Shuttle
Mit der Seilbahn – Hoch hinaus
Am Zug-Hauptbahnhof in Bozen angekommen, nehmt ihr die Buslinie Nr. 201 (Bozen–Meran) bis zur Haltestelle Vilpian-Seilbahn. Dort steigt ihr in die Seilbahn um. An der Bergstation angekommen biegt ihr links ab und geht zu Fuß den steilen Hang hinauf. Ihr folgt der Hauptstraße und beim Garni Reider biegt ihr dann nach rechts ab. Es folgt nochmal ein leichter Anstieg und dann habt ihr euer Ziel erreicht.
BusCard Meran & Umgebung
Ihr möchtet euer Auto im Urlaub stehen lassen und lieber den Bus nehmen? Die BusCard Meran & Umgebung ermöglicht euch eine Nutzung aller Busverbindungen im Meraner Land. Das Ticket ist ab der Erstentwertung für 7 aufeinanderfolgende Tage gültig und kann in den Tourismusvereinen Meran und Umgebung erworben werden.
Öffentliche Verkehrsmittel in Südtirol